Die On-Board-Fehlerdiagnose ist ein Verfahren, bei dem Informationen aus den Steuergeräten im Fahrzeug abgefragt werden. So können zum Beispiel über den Fehlerspeicher, oder Sonderaustattungen (z.B. ABS, Klimaanlage, Airbag, …) des Fahrzeugs ausgelesen werden. Mit diesen Informationen ist es einem KFZ-Techniker möglich, einen Fehler schneller zu finden und zu beheben.